PR-TIPPS
5 Tipps, damit Sie in die Presse kommen
✔Aktuellen echten "Aufhänger" haben
oder als Experte fundierte Informationen zu aktuellen Fragen
Bitte keine Lobhudeleien, wie toll der Geschäftsführer oder ein Produkt ist, das liest niemand nicht und nicht mal bis zur Mitte...
Bitte keine Lobhudeleien, wie toll der Geschäftsführer oder ein Produkt ist, das liest niemand nicht und nicht mal bis zur Mitte...
✔Keine Massen-Aussendungen, statt dessen gezielte Ansprache der passenden Journalisten
Wen interessiert meine Information? Welche Medien sind dafür relevant?
Wen interessiert meine Information? Welche Medien sind dafür relevant?
✔Im Impressum oder bei höflichem Anruf in der Redaktion den zuständigen Redakteur erfragen
und vor Versand weiterer Infos Interesse "abklopfen" (geeignet bei Einladungen zu besonderen Veranstaltungen), bitte nicht während der üblichen täglichen Redaktionskonferenz (oft 10 Uhr) oder im größten Stress vor Drucklegung (am Nachmittag)
✔ Provokante, aber fachlich basierte Meinung
vertreten und sich damit - sofern Thema aktuell ist - als Gesprächspartner in Medien anbieten, auch über Social Media kann Aufmerksamkeit erreicht werden, durch Kommentare und Statements
✔ In den sozialen Medien
über Statements und Kommentare Aufmerksamkeit erreichen, auch Journalisten sind aktiv und werden sich bei Interesse melden bzw. sind bei proaktiem Zugehen aufgeschlossener, wenn sie schon von etwas wissen
5 Tipps für aktuelle Hotel-PR
(28.10.2020)
✔ Gästebindung ausbauen
Besondere Gast-Jubiläen? Ein Glückwunsch der Direktion überrascht wie ein Ständchen, ein Gutschein - auch nach Abreise. Persönliche (telefonische) Nachfragen nach Eindrücken im Hause (aber bitte nicht im Stress) weichen von der digital-inflationären Bewertungs-Praxis ab, sofern Ihre DSVO-Basis das erlaubt.
✔ Nähe durch Kennen
Newsletter, Social Media, Aussendungen, Gäste-Zeitschrift, Kooperationskanäle warten...
✔ Medienkontakte/ Pressemitteilungen
Bleiben Sie präsent auch bei wechselnden Rahmenbedingungen.
✔ Events binden Gäste.
Digitale Küchen- oder Wellnesstipps Ihrer Spezialisten helfen, auch als Reihe in der regionalen Presse oder in Zeitschriften Ihrer Lieblingsgäste. Das kostet nur etwas Mühe. Aufgezeichnet und nachhaltig.
✔ Menschen machens!
Stellen Sie MacherInnen vor. Das verbindet. So fühlen sich Gäste wie "Heimkommen" bei der Anreise.
5 Tipps für Anzeigen: Nackte Haut ist NICHT die Lösung
Print-Werbung muss 7-8 Mal gesehen werden, damit sie überhaupt auffällt, wurde uns früher beigebracht. Meine Anzeigenschaltungen bestätigen das. Was hilft, um Kosten zu sparen und trotzdem die gewünschten Gäste zu erreichen?
Eine neue Studie zur Wirkung von Print-#Werbung (MediaAnalyzer Hamburg) offenbarte:
💎Männer reagieren auf Reize nackter Haut, Frauen schauen nicht einmal auf ästhetisch geformte nackte Oberkörper
💎Gesichter sind Eye-Catcher
💎Besonders wichtig: Das Logo! Es sollte integriert platziert werden - nicht immer unten rechts in der Ecke. Harmonisch eingebunden sorgt es für Markenawareness.
💎Zu viel nackte Haut und zu viele interessante Gesichter schaden!
Produkt, Inhalte und Marke bleiben auf der Strecke.
Was lässt sich aus der Studie ableiten?
✔Fokussieren auf Wichtiges
✔Umsetzen
✔Dranbleiben
✔ durch Platzierung und Keywords ohne Streuverlust potentielle Gäste ansprechen; ideal: Native Ads
5
TIPPS für sicheres Wohlfühlen beim Neustart
(17.06.2020)
✔ Transparente Kommunikation über Maßnahmen mit Gästen schon im Vorfeld
✔Sicherheit durch sichtbare und häufigere Hygienemaßnahmen
✔Im Spa Anpassen von Treatments und Schaffen eines zusätzlichen aktuellen Mehrwertes (z.B. Handpackung für durch Desinfektion lädierte Hände, Tipps für Selbst-Pflege zuhause)
✔ Verstärktes Anbieten berührungsloser Wellness-Angebote (z.B. mentale Wellness, Yoga, Achtsamkeits-, Aroma- und Sinnes-Übungen, Geräte-Behandlungen)
✔Service-Intensivieren durch über bisherigen Rahmen hinausgehende verstärkte individuelle Zuwendung (Nachfragen und Eingehen auf aktuelle persönliche Bedürfnisse):
Berühren auf andere, besondere Art!
Berühren auf andere, besondere Art!
5 Wohlfühl-Tipps im Stress
(15.05.2020 )
Noch nicht überall haben die Spas, Fitness- und Wellness-Center wieder geöffnet. Daher ein paar Tipps, wie das ungeduldige Warten bis dahin sinnvoll genutzt werden kann.
💎 Sieh das Schöne im Moment
Das Denken beeinflusst das Sein. Also gibt es bei positivem Denken auch weniger Bauchschmerzen oder psychosomatische Beschwerden, sofern Fühlen und Denken übereinstimmen. Die Zeit, die nun nicht für Gewohnheiten eingesetzt werden kann, gibt Chancen - und zwangsweise Ruhe. Warum diese Zeit nicht intensiv nutzen, um selber zur Ruhe zu kommen? Außerdem ist es gut, Gewohnheiten zu hinterfragen und notwendigerweise zu beenden.Wie wäre es mit Meditation? Tolle Begleitmusik, die die Entspannung noch zusätzlich vertieft, gibt es u.a. hier oder bei Youtube.
Atemübungen zwischendurch? Mit einem Spaziergang, bei dem bewusst nur auf die schönen Frühlingsdüfte oder das Zwitschern der Vögel geachtet wird?
Vergiss alles und fokussiere Dich nur auf Dich, Deinen Atem, die Schönheit und auch liebe Menschen um Dich herum.
Vergiss alles und fokussiere Dich nur auf Dich, Deinen Atem, die Schönheit und auch liebe Menschen um Dich herum.
💎 Dufte Stimmung mit Düften -
TIPP: In der aktuellen KOSMETIK INTERNATIONAL (November 2021I) hierzu ein Artikel von mir
TIPP: In der aktuellen KOSMETIK INTERNATIONAL (November 2021I) hierzu ein Artikel von mir
Düfte beeinflussen die Stimmung ebenso wie Licht oder Schokolade, nur machen sie nicht dick. Ideal, um auf eine Duftreise zu gehen und mal so richtig zu entspannen.
Du bist verärgert, die Stimmung ist angespannt? Dann hilft Bergamotte. Dieser fruchtig-herbe Duft kann Spannungen wegnehmen und zu Entspannung führen. (Übrigens auch im Earl-Grey-Tee, auch wenn dort häufig nur noch Aromen und nicht mehr das reine Öl verwendet werden.) Wenn Du nicht richtig motiviert bist und etwas Antrieb brauchst: Zitrusdüfte wie Zitrone oder Mandarine helfen zum Wohlfühlen. Und was hilft, wenn der Stress des Tages nicht richtig abfallen will und dann noch der Ex oder die Mutter telefonisch reinpreschen? Lavendel ist die Lösung! Das Öl hilft, zu entspannen. Ebenso wie Zirbenöl aus den Alpen beruhigt es, senkt den Blutdruck. Mit den richtigen Ölen ist der Abend also gerettet!
💎 Koch mal wieder selbst
Solange im Home-Office die große Kantine entfällt, ist das eine Chance gegen das eigene Vergessen! Wie war das nochmal mit dem hausgemachten Dressing? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, lediglich nur von der Kühlschrankfüllung. Lehrreich ist es, die wichtigsten Inhaltsstoffe oder Gemüse zu googeln und dann bewusst die nun bekannten Vitamine und Mineralstoffe - in schmackhafter Umgebung - zu genießen. Vorteil: Klarheit, was da auf dem Teller vor einem liegt. Und dieses Wissen lässt vielleicht später bei einem anderen Essen im Freundeskreis das eigene Licht leuchten.
Bis das Lieblingsrestaurant wieder aufmacht, sind die verschollen gegangenen Kochkünste wieder endeckt und die Geschmacksnerven trainiert!
💎 Frühjahrsputz für neue Träume
Zwangsweise Einschränkungen unterstützen die innere Balance. Wenn früher tausend Dates lockten, kann die Ruhe zum Zu-sich-Finden genutzt werden.Vorher steht ein intensiver Frühjahrsputz an; sowohl außen als innen. Innere Klarheit benötigt ein klares Umfeld! Wenn Eure Wohnung glänzt und alle Spiegel und Scheiben und Ecken keine Kampffelder mehr bieten, fängt die wahre Entspannung an. Genießt bewusst die Ruhe, feiert Eure vorherigen Aktivitäten. Sinnvoll ist es, mindestens drei Dinge aufzuschreiben, für die Ihr dankbar seid und die Euch glücklich machen. Und dann: was Ihr bald zum absoluten Glück in Eurem Leben haben wollt. Schreibt auch dieses auf, packt es in einen Briefumschlag und Ihr werdet überrascht sein, wenn Ihr in einem Jahr diese Traumvorschau wieder öffnet! In jedem Fall ordnet es - die Wohnung und Euch.
💎 Schöne Haut
Stress schlägt aufs Gemüt - und auf die Haut! Kosmetik bietet die Chance, dem kleinen Pickelmacher die Stirn zu bieten. Vielleicht habt Ihr eine schöne (Pflege-)Maske fürs Gesicht, ein schönes Öl aus der Küche für eine Haarpackung und eine Winterpflegecreme für Hände und Füße? Solltet Ihr in den Tiefen Eures Kosmetikschrankes noch eine richtige Hand- oder Fußpackung finden, umso besser. Dick die Hände und Füße damit eincremen, einen alten Baumwollhandschuh oder alte Socken darüber. Wer will, kann einen Frischhaltebeutel über die Cremehände und -füße ziehen. Das hat den Vorteil, dass die Haut schwitzt, die Poren sich dadurch weiter öffnen und die pflegenden Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen können.
Lasst während der Ruhe dieser 20 Minuten Eure Lieblingsmusik laufen, nehmt ein (Körper-)Duftspray und genießt diese Wohlfühlzeit für Euch!
Lasst während der Ruhe dieser 20 Minuten Eure Lieblingsmusik laufen, nehmt ein (Körper-)Duftspray und genießt diese Wohlfühlzeit für Euch!
Die nach 20 Minuten noch nicht eingezogene Creme kann mit einem Handtuch leicht abgenommen werden. Bitte nicht direkt danach Geschirrspülen! Das würde das mühsam aufgenommene pflegende Fett und Öl etwas stören.