Wellness
Wellness
(engl. "Wohlfühlen", herkunftsmäßig auch als Mix aus "Wohlergehen"/well-beeing" und "Fitness" bezeichnet) ist trendy. Dabei wurde es schon seit mehr als 5000 Jahren in verschiedensten Formen praktiziert. In Indien wurde mit
Ayurveda
etwa seit 3000 v. Chr. eine gesundheitsfördernde ganzheitliche Entspannung für Körper und Geist und damit Gesundheitspflege erreicht, die Römer und Griechen liebten heiß-kalte Wechselbäder und schon der berühmte Arzt Hippokrates (geb. etwa um 460 v. Chr.) beschäftigte sich mit dem Erhalt der Gesundheit. Einen wichtigen Beitrag leistete auch die Traditionelle Chinesische Medizin TCM.
Wellness basiert heute in Europa auch auf der gestiegenen Selbstverantwortung für die Gesundheit. Wohlfühlen wird dabei ganzheitlich gesehen; Körper, Geist und Seele sollen sich wohlfühlen und in ihrer Einheit stärken. Fitness und Sport, gesunde Ernährung, soziale Kontakte, Düfte, Weiterbildung und individuelle Hobbies tragen ebenso zum Wohlfühlen bei wie eine Kosmetikanwendung, eine Kur oder Yoga und Meditation.
Wellness basiert heute in Europa auch auf der gestiegenen Selbstverantwortung für die Gesundheit. Wohlfühlen wird dabei ganzheitlich gesehen; Körper, Geist und Seele sollen sich wohlfühlen und in ihrer Einheit stärken. Fitness und Sport, gesunde Ernährung, soziale Kontakte, Düfte, Weiterbildung und individuelle Hobbies tragen ebenso zum Wohlfühlen bei wie eine Kosmetikanwendung, eine Kur oder Yoga und Meditation.
Wohlfühlen mit Kosmetik
Naturkosmetik oder High-Tech? Was ist besser?
So einfach ist die Antwort nicht, denn es gibt auch einen Mix aus Natur und Hightech. Wichtig sind die Inhaltsstoffe - und auch die Stoffe, die nicht enthalten sein sollten. Im Internet gibt es viele ausführliche Listen hierzu. Parabene und Paraffine sind nur einige Stoffe, die nicht enthalten sein sollten. Daher lieber einige Hinweise zu Wirkstoffen, die der Haut gut tun...
So einfach ist die Antwort nicht, denn es gibt auch einen Mix aus Natur und Hightech. Wichtig sind die Inhaltsstoffe - und auch die Stoffe, die nicht enthalten sein sollten. Im Internet gibt es viele ausführliche Listen hierzu. Parabene und Paraffine sind nur einige Stoffe, die nicht enthalten sein sollten. Daher lieber einige Hinweise zu Wirkstoffen, die der Haut gut tun...